banner



Aldi Medion Tablet 7 Zoll

Aldi Nord verkauft ab 12. November 7-Zoll-Tablet für 109 Euro

Das Medion Lifetab P7332 kommt mit einer Quad-Core-CPU aus Intels Cantlet-Reihe, 1 GByte RAM, 16 GByte erweiterbarem Speicher, WLAN und zwei ii-Megapixel-Kameras. Der IPS-Touchscreen löst 1280 mal 800 Bildpunkte auf. Als Betriebssystem kommt Android 5.10 Lollipop zum Einsatz.

Aldi Nord hat ab dem 12. Nov ein vii-Zoll-Tablet mit Googles Betriebssystem Android v.x Lollipop im Programm. Das Medion Lifetab P7332 (MD 99103) besitzt ein Metallgehäuse und kostet 109 Euro. Es wird in den Farben Weiß und Titan erhältlich sein.

Das Medion Lifetab P7332 kostet bei Aldi Nord 109 Euro (Bild: Medion). Das Medion Lifetab P7332 kostet bei Aldi Nord 109 Euro (Bild: Medion). Der 17,8 Zentimeter große IPS-Touchscreen des neuen Aldi-Tablets löst 1280 mal 800 Bildpunkte auf. Angetrieben wird das Gerät von Intels Cantlet-Prozessor Z3735G, dessen vier Kerne standardmäßig mit 1,33 GHz takten (i,83 GHz im Burst-Modus). Der Arbeitsspeicher ist ane GByte groß, für Betriebssystem, Anwendungen und Daten stehen intern sixteen GByte zur Verfügung. Rund 12 GByte davon lassen sich frei verwenden. Mittels einer MicroSD-Karte kann die Kapazität um maximal 128 GByte erweitert werden.

Für Foto- und Videoaufnahmen sowie Selbstporträts findet sich auf der Vorder- und Rückseite des Tablets je eine two-Megapixel-Kamera. Chilly eines eingebauten Mikrofons sind auch Videochats möglich. Die Audioausgabe erfolgt über Frontlautsprecher direkt am Gerät oder über eine Kopfhörerbuchse.

An Kommunikationsoptionen sind WLAN nach IEEE 802.11n sowie Bluetooth 4.0 vorhanden. Auf mobiles Internet via UMTS oder LTE müssen Käufer hingegen verzichten. Dafür zählen GPS, ein elektronischer Kompass, ein Lagesensor und ein Micro-USB-ii.0-Anschluss mit USB-Host-Funktion (OTG) zur Ausstattung. Letzterer erlaubt den direkten Zugriff auf USB-Speichermedien oder den Anschluss von Eingabegeräten wie Maus oder Tastatur.

Das Lifetab P7332 misst nineteen,4 mal 10,9 mal 0,85 Zentimeter und wiegt 280 Gramm. Zur Kapazität und zur Laufzeit des verbauten Akkus machen Medion und Aldi keine Angaben. Neben dem nicht mehr ganz aktuellen Betriebssystem sind wie üblich diverse Anwendungen vorinstalliert, darunter Google Docs, das Zeichenprogramm Drawing Pad sowie eine thirty-Tage-Testversion von McAfee Mobile Security. Weitere Programme können über den Google Play Shop heruntergeladen werden.

Zum Lieferumfang gehören neben dem Tablet selbst ein Micro-USB-Kabel, eine Kurzanleitung, ein Sicherheitshandbuch und ein Netzteil. Medion gewährt wie auf alle seine über Aldi vertriebenen Geräte drei Jahre Garantie.

Mit einem Preis von 109 Euro zählt das Medion Lifetab P7332 zu den günstigsten Tablets am Markt. Eine Culling wäre das Acer Iconia One 7 (B1-750HD), das online ebenfalls ab 110 Euro zu haben ist. Es bietet eine sehr ähnliche Ausstattung, nur das Betriebssystem ist mit Android 4.4 veraltet.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

MobileIron: Sichere Verwaltung von Android-Geräten

In vielen Unternehmen nutzen Mitarbeiter ihre privaten mobilen Geräte. Unternehmen, dice dieser Szenario erlauben, sollten sich Gedanken über eine leistungsfähige Enterprise Mobility Direction Suite machen. Nur damit lassen sich Unternehmensdaten gegen nicht autorisierten Zugriff absichern.

Source: https://www.zdnet.de/88250782/aldi-nord-verkauft-ab-12-november-7-zoll-tablet-fuer-109-euro/

Posted by: underwoodcolowerve.blogspot.com

0 Response to "Aldi Medion Tablet 7 Zoll"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel